Druckansicht der Internetadresse:

Studierendenkanzlei der Universität Bayreuth

Seite drucken
banner_studieninteressierte_bewerbung_einschreibung

Bewerbung & Einschreibung Wintersemester 2023/2024

Auf dieser Seite finden Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Bewerbung & Einschreibung an der Universität Bayreuth. Bitte verwenden Sie den unten aufgeführten Studiengangsfinder, um direkt zu den Einschreibe- oder Bewerbungsinformationen Ihres Wunsch-Studiengangs zu kommen.

Welche Voraussetzungen benötige ich, um an der Universität Bayreuth zu studieren?Einklappen

Alle Informationen zum Hochschulzugang finden Sie auf der Seite www.studieren-in-bayern.de

Hier finden Sie Informationen für den Hochschulzugang beruflich Qualifizierter ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Haben Sie Ihre Hochschulzulassungsberechtigung im Ausland erhalten?Einklappen

Internationale Studierende werden an der Universität Bayreuth von unserem International Office betreut. Bitte beachten Sie, dass es für internationale Studierende, die aus einem Nicht-EU-Land stammen, besondere Zulassungs- und Bewerbungsbestimmungen gibt. Bei Fragen können Sie gern direkt mit dem International Office über dieses Formular Kontakt aufnehmen. ...mehr

Welchen Abschluss streben Sie an?Einklappen

Die Universität Bayreuth bietet eine Vielzahl an Bachelor- und Masterprogrammen. Aber auch ein Lehramtsstudium oder das Staatsexamen in Jura ist in Bayreuth möglich.

Wie erhalten Sie einen Studienplatz an der Universität Bayreuth?Einklappen

Für einige Studiengänge müssen Sie sich bewerben:

Einschreibung

Für zulassungsfreie Studiengänge können Sie sich direkt innerhalb der geltenden Fristen einschreiben. Nach Dateneingabe bei CAMPUSonline wird die Bewerbung automatisch auf zugelassen gesetzt.

Achtung: Wer seine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. ein deutsches Abitur oder Fachabitur) bzw. seine Masterzugangsberechtigung (in der Regel Bachelorabschluss) in Deutschland erworben hat, bewirbt sich unabhängig von der eigenen Staatsangehörigkeit wie ein Bewerbender aus Deutschland, da man in diesem Fall als sogenannter Bildungsinländer zählt.

Was kostet ein Studium an der Unversität Bayreuth?Einklappen

Für das Studium an der Universität Bayreuth werden keine Studiengebühren erhoben. Allerdings muss jeder Studierende den Semesterbeitrag zahlen.

9-Euro-Ticket und Auswirkung auf den Semesterbeitrag im Wintersemester 2022/23Einklappen

Ihr Semesterticket gilt wie ein 9-Euro-Ticket von Juni bis August im gesamten deutschen Nahverkehr. Sie müssen somit kein gesondertes 9-Euro-Ticket mehr kaufen, sondern können einfach mit Ihrem Semesterticket das Angebot nutzen.

Was bedeutet das für den Semesterbeitrag?

Bedingt durch das 9-Euro-Ticket für die Monate Juni bis August sinkt der Semesterbeitrag um insgesamt anteilig 5,04 Euro, da das Semesterticket rechnerisch über neun Euro pro Monat liegt.

Die Universität Bayreuth folgt dem Vorschlag des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sowie dem Vorschlag des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und senkt den Semesterbeitrag für das Wintersemester 2022/23 für die Studierenden um genau diesen Betrag. Es ergibt sich damit für das Wintersemester 2022/23 ein Semesterbeitrag von insgesamt 112,86 Euro. 

Weitere Informationen zum 9-Euro-Ticket finden Sie auf den Seiten der Stadtwerke Bayreuth.


Für welchen Studiengang und welchen Abschluss interessieren Sie sich?

Wählen Sie bitte im Studiengangsfinder Ihren Studiengang. Es öffnet sich ein Onepager mit den jeweiligen Informationen zum Studiengang. Unter dem Tab "Wie erhalte ich einen Studienplatz?" finden Sie Informationen zu den Einschreibungs- und Bewerbungsfristen sowie zu den jeweiligen Bewerbungsverfahren.


Verantwortlich für die Redaktion: Lena Uhlig

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A