Zulassungsbeschränkte Studiengänge
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2023/24: vom 24.04.2023 bis 15.07.2023.
Allgemeine Hinweise
- Hinweise zum örtlichen Auswahlverfahren finden Sie in diesem PDF (Stand WS 2022/23 und WS 2023/24)
- Informationen für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen finden Sie unter www.becks.uni-bayeuth.de.
- Hinweise zu den Auswahlgrenzen in Studiengängen mit örtlichen Auswahlverfahren finden Sie hier.
- Nachreichfrist für den deutsch-spanischen Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft und den deutsch-französischen Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft endet am 20.07.2023. Für den Bachelorstudiengang Sportökonomie endet die Nachfrist am 03.08.2023.
- Im deutsch-spanischen Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft, 1. Fachsemester, Wintersemester 2023/24 stehen noch Studienplätze zur Verfügung. Die Plätze werden verlost. Die Teilnahme am Losverfahren kann formlos mit einer Email an studierendenkanzlei@uni-bayreuth.de beantragt werden. Bitte schreiben Sie, dass Sie am Losverfahren des Deutsch-Spanischen Bachelorstudiengangs Rechtswissenschaft für das Wintersemester 2023/24, 1. Fachsemester, teilnehmen möchten. Außerdem Ihren Namen, Anschrift und Art der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Allgemeine Hochschulreife). Bitte reichen Sie außerdem Ihren Nachweis über Ihre Spanisch-Kenntnisse im Niveau B2 ein, da diese eine Einschreibvoraussetzung sind. Fristende für die Bewerbung ist der 04.10.2023 (Ausschlussfrist). Falls Sie durch das Losverfahren einen Studienplatz bekommen, erhalten Sie einen Zulassungsbescheid. Ablehnungsbescheide werden nicht versandt.
- Im deutsch-französischen Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft, 1. Fachsemester, Wintersemester 2023/24 stehen noch Studienplätze zur Verfügung. Die Plätze werden verlost. Die Teilnahme am Losverfahren kann formlos mit einer Email an studierendenkanzlei@uni-bayreuth.de beantragt werden. Bitte schreiben Sie, dass Sie am Losverfahren des Deutsch-Französischen Bachelorstudiengangs Rechtswissenschaft für das Wintersemester 2023/24, 1. Fachsemester, teilnehmen möchten. Außerdem Ihren Namen, Anschrift und Art der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Allgemeine Hochschulreife). Bitte reichen Sie außerdem Ihren Nachweis über Ihre Französisch-Kenntnisse im Niveau B2 ein, da diese eine Einschreibvoraussetzung sind. Fristende für die Bewerbung ist der 04.10.2023 (Ausschlussfrist). Falls Sie durch das Losverfahren einen Studienplatz bekommen, erhalten Sie einen Zulassungsbescheid. Ablehnungsbescheide werden nicht versandt.
- Deutsch-Spanischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft, LL.B.Einklappen
-
Allgemeine Informationen
Art der Bewerbung:
- Für das erste Fachsemester in diesem Studiengang erfolgt die Vergabe der Studienplätze über das Dialogorientierte Serviceverfahren.
- für ein höheres Fachsemester in diesem Studiengang: Antrag zur Bewerbung (PDF)
- Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft, LL.B.Einklappen
-
Allgemeine Informationen
Art der Bewerbung:
- Für das erste Fachsemester in diesem Studiengang erfolgt die Vergabe der Studienplätze über das Dialogorientierte Serviceverfahren.
- für ein höheres Fachsemester in diesem Studiengang: Antrag zur Bewerbung (PDF)
- Sportökonomie (B.Sc.)Einklappen
-
Allgemeine Informationen
Art der Bewerbung
- Für das erste Fachsemester in diesem Studiengang erfolgt die Vergabe der Studienplätze über das Dialogorientierte Serviceverfahren.
- für ein höheres Fachsemester in diesem Studiengang: Antrag zur Bewerbung (PDF)
Eignungsprüfung
Das Erfordernis der bestandenen bayerischen Sporteignungsprüfung für den Bachelor-Studiengang Sportökonomie wurde abgeschafft. Im Hinblick darauf, dass das Studiengangskonzept in Zukunft dahingehend geändert werden soll, dass der sportpraktische Anteil erhöht wird, empfehlen wir dennoch dringend eine Teilnahme an der bayerischen Sporteignungsprüfung.
Verbesserung der Durchschnittsnote
Die Kriterien zur Verbesserung der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung finden Sie hier.
- Sportökonomie (M.Sc.)Einklappen
-
Allgemeine Informationen
Art der Bewerbung:
- für das erste Fachsemester: siehe o.a. Link "zum Studiengang"
- für ein höheres Fachsemester in diesem Studiengang: Antrag zur Bewerbung (PDF)
Sonderfälle
Sie haben eine Hochschulzugangsberechtigung aus dem Vereinigten Königreich/Irland oder besitzen ein Internationales Baccalaureate-Diplom?
Sie bewerben sich fristgerecht und bekommen dann eine Nachfrist (WS 2023/2: 14.08.2023) bis zu der Sie dann den Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung durch vorläufigen Bescheid mit Notenfestsetzung der Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern einreichen können.Waren Sie im Sommersemester 2011 an einer bayerischen Hochschule in speziellen Studienangeboten gemäß Art. 47 Abs. 3 BayHSchG (Bezeichnungen an den Hochschulen: z.B. Universität Bayreuth: Orientierungsstudium; Universität Bamberg: Überbrückungsstudium) eingeschrieben?
Dies zählt nicht als Studium und ist bei den Angaben zum früheren Studium nicht einzugeben. Bei Zweifeln, ob es sich um ein spezielles Studienangebot nach Art. 47 Abs. 3 BayHSchG handelt, wenden Sie sich bitte an Ihre Hochschule.Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte:
Eine Bewerbung für Studiengänge mit Eignungsfeststellungsverfahren sowie eine Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist erst nach Erhalt des Hochschulzugangs, d.h. nach erfolgter Prüfung Ihrer Unterlagen etc., möglich. Um Ihnen die Zuerkennung des Hochschulzugangs vor Ablauf der Bewerbungsfristen garantieren zu können, melden Sie sich frühzeitig für das Beratungsgespräch an. Nähere Informationen finden Sie hier.